Standort

Standort

Dresden und sein Umland sind geradezu perfekt um Inspirationen freien Lauf zu lassen. Einst kurfürstliche, später königliche Residenzstadt, geprägt durch seine barocken Bauten, gehen die einzigartige Architektur und die direkt eingebundene Natur des Elblandes eine Symbiose ein.

Innovation und Technologie prägen den Wirtschaftsstandort. Wissenschaft und Kultur reichen sich die Hand und tragen zu einem hohen Maß an Bildung und Unterhaltung bei.

Qualität setzt sich in Dresden durch. Dabei spielt handwerkliches Geschick in den Manufakturen u.a. von Automobil-, Porzellan- und Holzindustrie eine zentrale Rolle. So öffnet Dresden, nicht zuletzt wegen seiner erstklassischen geografischen Lage, das Tor nach Osteuropa und Asien.

Hier versteht man Feste zu feiern und Genuss zu leben. Prächtige Diners, unverwechselbare Bälle und hochkarätige Opernabende verbinden die Schöngeister von Nah und Fern. Nicht zuletzt wurde Dresden der Europapreis 2015 verliehen.

Selten findet man eine solche Einheit von Tradition und Moderne, sowie Lifestyle und Luxus. Der perfekte Ort, um Ideen wie Paol Goldstein zum Leben zu erwecken.